Vakuumofen mit gasabschreckung bei einem druck 15 BAR und Option zur LPN-Vakuumnitrierung TYP 15.0 VPT-4035/36LPN
Allgemeine Angaben:
/ Vakuumofen mit Gasabschreckung bei einem Druck 15 bar und Option zur Vakuumnitrierung
/ Hersteller: SECO/WARWICK
/ Produktionsjahr: 2015
/ Standort – Nordpolen
/ Der Ofenzustand wurde im Juni 2025 vom Hersteller überprüft – Bericht verfügbar
/ Zusammen mit dem Ofen ein komplettes Kühlsystem mit Ventilatorkühler, Stickstoff-Puffertank und Ladewagen!
/ Der Ofen wurde außer zur Vorwärmung nicht benutzt!
/ Wir bieten die Verlagerung und Installation der Vorrichtung am Zielstandort.
Technische Daten
| Arbeitsbereich – Nutzabmessung (B x H x T) | 600 x 600 x 900 mm |
| Maximales Bruttogewicht der Ladung | 800 kg |
| Temperatur | |
| Nenntemperatur | 1300°C |
| Temperaturgleichmäßigkeit: | |
| – von 150°C bis 750°C in Konvektionsgas ± 5°C | |
| – von 600°C bis 1150°C im Vakuum ± 5°C | |
| Vacuum | |
| Arbeitsvakuum | 5×10-2 mbar |
| Maximales Vakuum (sauberer, trockener, abgepumpter, kalter und leerer Ofen) | 1×10-2 mbar |
| Leckgeschwindigkeit (sauberer, trockener, abgepumpter, kalter und leerer Ofen) | <3×10-3 mbar_l/s |
| Bereich der Partialdruckregelung | 10-1 ÷ 10 mbar |
| Heizzone | |
| Konstruktionsmaterial: Kohlenstoffstahl | |
| Wärmedämmung: 40 mm dicke CFC-Graphitplatten aus hartem Filz, verstärkt mit 10 mm dickem weichem Graphit | |
| Heizsystem | |
| Heizelemente: Niederspannungs-Graphitstreifen | |
| Verteilung der Heizelemente um die Ladung herum | |
| Heizleistung | 150 kW |
| Anzahl der Heizregelzonen | 1 |
| Heizleistungsregelung: Frequenzumrichterantrieb | |
| Konvektionsheizung | |
| Konvektionsgas (Gas/Druck) | Stickstoff / 1÷3 bar abs. |
| Konvektionsventilator | 2,2 kW |
| Motorsteuerungsmodus: Frequenzumrichterantrieb | |
| Vakuumpumpsystem | |
| Vakuumpumpe SV300 Oerlikon Leybold | Pumpennennleistung 280 m3/h |
| Root’s pump WH700 Oerlikon Leybold | Pumpennennleistung 1500 m3/h |
| Ofenkörper | |
| Material | Kohlenstoffstahl |
| Volumen | 5,5 m3 |
| Türverriegelungsmechanismus: Dritter Klemmring, betätigt durch einen elektrischen Linearantrieb | |
| Gas-Kühlsystem | |
| Abschreckgas: Stickstoff | |
| Maximaler Abschreckdruck | 15 bar abs. |
| Lüftermotor 2SKPW250-2A | |
| Motorleistung S2=180 kW; S1=110 kW | |
| Steuerungsmodus: Frequenzumrichterantrieb | |
| Einlassdüsen für Kühlgas rund um die Ladung und die Vordertüren | |
| Heißgasauslassöffnung in der Rückwand | |
| Instrumentierung | |
| Kontroll- und Überlauftemperatursensoren | 1 Satz, doppelt, Typ S |
| Temperatursensoren für die Ladung | 2 Sets, Typ N |
| Vakuumwandler | TTR-91S / Oerlikon Leybold |
| Hochvakuum-Transmitter (OPTIONAL) | PTR-90 / Oerlikon Leybold |
|
Steuerungssystem |
|
| PLC S7-1500 / Siemens | |
| Bedienerschnittstelle | Siemens TP1500 |
| 15” Touchscreen | |
| Übertemperaturregler | 3216i Eurotherm |
|
Eurotherm Frequenzumrichter Danfoss |
|




