VERTIKALER VAKUUMOFEN
KÜHLUNGSDRUCK 12 BAR TYP 12,0 VVPT-EH-32/48N
Der Vakuumofen Typ 12.0 VVPT-EH-32/48N ist für die Wärmebehandlung unter Vakuum von reparierten Gasturbinenbrennkammern, Getriebekomponenten, Gehäusen, Düsen und anderen Teilen aus Hochtemperaturlegierungen entsprechend den Kundenanforderungen ausgelegt:
/ Abschreckung,
/ Tempern,
/ Glühen,
/ Vakuumhartlöten,
/ Niederdruckaufkohlung (LPC).
Allgemeine Angaben:
/ Hersteller: SECO/WARWICK,
/ Produktionsjahr: 2004,
/ Standort: Süditalien,
/ Ofen in Betrieb – Möglichkeit der Vor-Ort-Prüfung,
/ Wir bieten die technische Bewertung, Verlagerung und Vorrichtungsmontage am Zielstandort im Gebiet der Europäischen Union an.
Technical data
|
Grunddaten |
|
|
Nutzabmessungen (Æ x H) |
800 x 1200 mm |
|
Maximale Herdbelastung |
800kg |
|
Temperatur |
|
|
Maximale Temperatur |
1350°C |
|
* Betriebstemperatur – Vakuumheizung |
600 – 1320°C |
|
* Betriebstemperatur – Konvektionserwärmung |
150 – 750°C |
|
Temperaturgleichmäßigkeit (leerer Ofen nach dem Ausgleich) |
± 5°C |
|
Kühlung |
|
|
Maximaler Kühlgasdruck |
12 bar abs. |
|
Maximaler Gasdruck bei Konvektionserwärmung |
Max.. 4 bar abs. |
|
Vakuum |
|
|
Endvakuum (sauberer, kalter und leerer Ofen) |
< 5 x 10-2 Torr |
|
Maximale Infiltrationsrate (sauberer, kalter und leerer Ofen) |
1 x 10-3 mbar x l/s |
|
Gesamtgewicht |
ca. 12000 kg |
|
Vakuumkammer |
|
|
Werkstoff |
kohlenstoffarmer Stahl |
|
Kapazität |
6,5m3 |
|
Schließen der Abdeckung |
dritter gesteuerte Befestigungsflansch |
|
Heizzone |
|
|
Werkstoffe: |
|
|
* Struktur |
kohlenstoffarmer Stahl |
|
* Wärmedämmung |
Graphit-Hartfilzplatten und Graphitschaum |
|
* Heizelemente |
Graphit |
|
Heizleistung |
180kW (3 x 60 kW) |
|
Heizzonen |
drei: je eine auf jeder Seite des Ofens |
|
Anordnung der Heizelemente |
um die Charge |
|
Art der Heizelemente |
Niederspannungsbänder und Heizungsrohre |
|
Konvektionsheizgebläse |
2 kW; 1500 U/min |
|
Gaskühlsystem |
|
|
Gaszufuhr |
Düsensystem – rund um die Charge und vom Boden des Ofens aus |
|
Heißgasauslass |
obere Luke |
|
Gasgebläse: |
|
|
* Motor |
3000/1500 U/min; 110/37 kW S2=200 kW |
|
Pumpensystem |
|
|
Drehkolbenpumpe |
600 m3/h (340 cfm) * Typ |
|
* Motorleistung |
5,5 kW |
|
|
|
|
Rootspumpe |
2000 m3/h |
|
* Typ |
WCV1200 KAESR |
|
* Motorleistung |
4 kW |
|
Vakuumventil |
KWW DN100 |
|
|
|
|
Instrumentierung |
|
|
Steuerung der Heizelementleistung |
kontinuierlich |
|
Thermoelemente |
Typ S (1 Kontrollthermoelement + 1 Sicherheitsthermoelement) |
|
|
Typ K (2 isothermische Kühlung) |
|
Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) |
Siemens S7-315 |
|
Bedienfeld |
Siemens 477D |
|
Temperaturregler/ Temperaturprogrammierer |
in der SPS |
|
|
|
|
Überhitzungsregler |
UDC 100L Honeywell |
|
Vakuumkopf |
TTR 216S Leybold-Vacuum |
|
* Messbereich |
1 x 10-3 – 1 x 103 mbar |
|
Partialdruck-Einstellbereich |
10-2 bis 1 mbar |



