ECO-BETRIEBSMODUS DES PUMPENSYSTEMS
Neben dem Austausch der Vakuumkammer (link do wymiany i remontów komory grzejnej pieca próżniowego), ist eine weitere Methode zur Energiekostensenkung die Aktivierung der ECO-Mode-Funktion im Pumpensystem der Vorrichtung.
Im ECO-Modus werden das Pumpensystem und seine Komponenten nur dann aktiviert, wenn dies unbedingt erforderlich ist, beispielsweise beim Kühlen mit Gas oder Gebläse und beim Konvektionsheizen, wenn der Betrieb der Vakuumpumpen nicht erforderlich ist, werden sie ausgeschaltet. Die Einsparungen resultieren aus der Steuerungsänderung der Heizelemente der Diffusionspumpe und dem Ersatz der typischen Ein-/Aus-Schaltung durch eine stufenlose Leistungsregelung mittels eines Thyristor-Reglers. Die Heizelemente der Diffusionspumpe werden ebenfalls ausgeschaltet, wenn im Rezept kein hohes Vakuum erforderlich ist – der sogenannte Ruhezustand. Darüber hinaus wird im ECO-Modus der Chiller (Kühler) ausgeschaltet, was zu einer Energieverbrauchsreduzierung führt.
In einigen Fällen können die Einsparungen bis zu 12 % im Vergleich zu einem ähnlichen Prozess ohne aktivierten ECO-Modus betragen. Es ist zu beachten, dass es in einem Betrieb mehrere Industrieöfen geben kann, was dank des Skaleneffekts die Einsparungen noch erhöht.
Die neuesten SECO/WARWICK-Öfen sind werkseitig mit der ECO-Mode-Option ausgestattet. Modelle der vorherigen Generation können nachträglich mit dieser Funktion ausgestattet werden. Die Möglichkeit, den ECO-Mode zu aktivieren, hängt jedoch von der Art der im Ofen durchgeführten Prozesse ab, was sorgfältig geprüft und analysiert werden muss.
Auch bei Vakuumgeräten anderer Hersteller besteht die Möglichkeit, wirtschaftliche Änderungen am Pumpensystem vorzunehmen. In diesem Fall können Änderungen an der Steuerung erforderlich sein.
/Vorteile der Verwendung des ECO-Modus in SECO/WARWICK-Industrieöfen
Stromverbrauchsreduzierung
- Der ECO-Modus beschränkt den Betrieb des Pumpensystems ausschließlich auf die Momente, in denen dies erforderlich ist (z. B. Gaskühlung, Konvektionsheizung)
- Das Abschalten unnötiger Komponenten wie Chiller oder Diffusionspumpenheizungen reduziert den Stromverbrauch erheblich
Betriebsersparnisse von bis zu 12 %
- Im Vergleich zum Betrieb ohne aktiven ECO-Modus sind reale Energiekosteneinsparungen möglich – besonders spürbar bei mehreren Öfen im Betrieb.
Stufenlose Leistungsregelung der Heizelemente der Diffusionspumpe
- Anstelle der herkömmlichen Ein-/Aus-Steuerung ermöglicht der Einsatz eines Thyristor-Reglers eine präzise Leistungsanpassung, was die Energieeffizienz verbessert
Reduzierung des Verschleißes von Komponenten und Verlängerung ihrer Lebensdauer
- Die Begrenzung der Pumpenbetriebszeit und Kühlsystemen verringert den mechanischen und thermischen Verschleiß der Systemkomponenten
Anpassung an die Prozessbesonderheiten
- Der ECO-Modus kann je nach Art des Prozesses aktiviert werden – er sorgt für Flexibilität und technologische Sicherheit
Schnelle und einfache Implementierung
- Die Implementierung des ECO-Modus erfordert keine komplizierten Änderungen – es handelt sich um eine schnelle Lösung, die sofortige Ergebnisse liefert
Skaleneffekte in Werken mit mehreren Öfen
- Je mehr Öfen mit ECO Mode ausgestattet sind, desto größer sind die kumulierten Einsparungen für das gesamten Werk
Möglichkeit der Nachrüstung älterer Ofenmodelle
- SECO/WARWICK bietet die Modernisierung älterer Vorrichtungen an, wodurch die Einführung des ECO-Modus auch in bestehenden Anlagen möglich wird
Zusammenfassung: Die Verwendung des ECO-Modus im Pumpensystem eines Vakuumofens ist eine einfache und schnelle Lösung, mit der sich die Prozessenergiekosten senken lassen.