Your browser does not support JavaScript! Großer Partner aus China investiert in Vakuumöfen von SECO/WARWICK

Großer Partner aus China investiert in Vakuumöfen von SECO/WARWICK


26.11.2025

Vier Vakuumöfen werden die Entwicklung der Produktion von Komponenten für die Luftfahrt-, Energie- und Nuklearindustrie unterstützen.

Großer Partner aus China investiert in Vakuumöfen von SECO/WARWICK

SECO/WARWICK hat zwei Verträge mit einem chinesischen Hersteller aus dem Hochtechnologiesektor – einem Zulieferer für die Luftfahrtindustrie, Gasturbinen und Kernenergie – über die Lieferung von vier Einkammer-Vakuumöfen Vector unterzeichnet. Der erste Kauf von zwei Öfen wurde im vierten Quartal 2024 abgeschlossen, und der Vertrag über zwei weitere Öfen wurde Mitte 2025 unterzeichnet. Alle Vorrichtungen werden im chinesischen SECO/WARWICKs Werk montiert was die Lieferzeiten erheblich verkürzt und einen hohen Standard des lokalen Service-Supports gewährleistet.

„Der Partner, der in Branchen mit höchsten Qualitätsanforderungen tätig ist – darunter Flugzeugmotorenbau, Energiewirtschaft und Kerntechnik – hat sich für eine Nachbestellung von Vakuumöfen der SECO/WARWICK-Marke entschieden. Dies bestätigt, dass unsere Lokalisierungsstrategie und Flexibilität bei der Lieferung einen konkreten Mehrwert für unsere Kunden darstellen.” – sagt Maciej Korecki, Vizepräsident des Vakuumsegments bei SECO/WARWICK.

Der weltweite Markt für die Herstellung von Flugzeugteilen hat heute einen Wert von etwa 53,8 Mrd. USD, wobei bis 2033 ein Wachstum auf 84,4 Mrd. USD prognostiziert wird (CAGR 5,1 %)[1]. In China, im wachsenden Segment der mittelgroßen Komponenten für die Luftfahrt und Verteidigung, lag der Umsatz im Jahr 2024 bei über 1,5 Milliarden US-Dollar und wird bis 2030 auf über 2,6 Milliarden US-Dollar steigen (CAGR 9,9 %). Der Bereich der Anlagen für die Kernenergie in China wächst hingegen um über 6 % pro Jahr und könnte bis 2030 sein Produktionsvolumen verdoppeln. Weltweit erreicht der Wert des Marktes für Kernenergieausrüstung 41,7 Mrd. USD (2024), mit einer Wachstumsprognose von 54,6 Mrd. USD bis 2033 (CAGR 2,9 %).[2]

Vakuumöfen, die den Anforderungen der Luftfahrt entsprechen

Die neuen Einkammer-Vakuumöfen verfügen über einen Arbeitsraum von 900 x 900 x 1200 mm, wodurch die Bearbeitung großer Werkstücke, z. B. Turbinenschaufeln, möglich ist. Die Vorrichtungen erreichen eine Betriebstemperatur von bis zu 1400 °C mit einer Gleichmäßigkeit von ±5 °C, und das Hochvakuumsystem (10⁻⁴ Pa) sorgt für saubere Bearbeitungsbedingungen. Die Gaskühlung bis zu 15 bar abs. ermöglicht effiziente Abschreckungs- und Alterungszyklen bei gleichzeitiger Optimierung des Energieverbrauchs und der Emission von Prozessgasen.

„Wir haben die Öfen so konzipiert, dass sie ein breites Spektrum an Prozessen abdecken – vom Altern über das Abschrecken bis hin zum Vergüten. Unsere Anlagen garantieren hochgradig reproduzierbare Bedingungen und einen wirtschaftlichen Betrieb von Komponenten mit hohem Arbeitsgewicht.” – erklärt Liu Yedong, Geschäftsführer von SECO/WARWICK China.

Für den Partner war es entscheidend, die Vertragsabwicklungszeiten zu verkürzen. Dank der Strategie, die Produktion in Europa anzusiedeln, und dank optimierter Montageprozesse erfolgen die Lieferungen termingerecht.

Vector-Vakuumöfen werden in kommerziellen Prozessen zur Bearbeitung von Luftfahrtkomponenten, Gasturbinen und Kernkraftwerken eingesetzt. Diese Vorrichtung erfüllt die strengen NADCAP- und AMS 2750-Normen und ist somit die richtige Wahl für Zulieferer von Komponenten für die Luft- und Raumfahrtindustrie.

[1] Aerospace Parts Manufacturing Market Size, Share, Growth, and Industry Analysis, By Type (Engines, Airframes, Avionics, Landing Gear, Interiors), By Application (OEMs, Aftermarket, MRO (Maintenance, Repair, and Overhaul)), Regional Insights and Forecast to 2142 https://www.marketgrowthreports.com/market-reports/aerospace-parts-manufacturing-market-112908

[2] Nuclear Power Plant Equipment Market by Reactor Type (Pressurized Water Reactor (PWR), Pressurized Heavy Water Reactor (PHWR), Boiling Water Reactor (BWR), Light Water Graphite Reactor (LWGR), Gas-Cooled Reactor (GCR), and Others), Equipment Type (Island Equipment, Auxiliary Equipment), and Region 2025-2033 https://www.imarcgroup.com/nuclear-power-plant-equipment-market

 

BACK TO NEWS

Seco Warwick News
Seco Warwick Newsletter
Seco Warwick Linkedin
Seco Warwick Facebook
SECO/TALKS
Secology
FRAGE
NACH MEHR

Service that saves

Service that saves

Service that saves

Service that saves