Die Wärmebehandlung von Metallen gehörte im Jahr 2020 zu den Vakuumtechnologien von SECO/WARWICK.
Das vergangene Jahr ist für den führenden Entwickler von Wärmebehandlungslösungen - SECO/WARWICK- im Zeichen der Vakuumtechnologien gestanden. Trotz dieser untypischen Zeit und der Unsicherheit auf dem Weltmarkt konnte die SECO/WARWICK-Group ihre führende Rolle in den...
MEHR LESENStarkes Jahr für SECO/VACUUM-Ofenverkäufe übertrifft Erwartungen
Der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungssektor führen den Anstieg der Neuaufträge für SECO/VACUUM (SVT), ein Unternehmen der SECO/WARWICK Gruppe, an, wobei der Werkzeug- und Formenbau eine wichtige Rolle spielt. Im starken Gegensatz zu einer allgemein...
MEHR LESENSECO/WARWICKS Soziale Verantwortliches Unternehmen
Das Jahr 2020 war etwas Besonderes, die Pandemie Covid-19 hat viele Branchen, Unternehmen und Familien stark betroffen. Die schwierige Situation führt dazu, dass viele soziale Initiativen vernachlässigt, vergessen oder zur Seite geschoben werden. Inzwischen hat eines...
MEHR LESENSECO/WARWICK wird die Anlage für die Lohnhärterei in Harms wieder aufbauen
SECO/WARWICK führt eine Renovierung der Härte- und Vergütungsanlage der deutschen Lohnhärterei HARMS in Magdeburg durch. Die Renovierung der Anlage umfasst einen Härteofen, ein Abschreckbad mit Transportsystem, eine Hydraulikstation und den Austausch des elektrischen...
MEHR LESENUS Army mit Vakuumofen mit integrierter Ölabschreckung von SECO/WARWICK Group
Einzigartiger kundenspezifischer Vakuumofen wird es dem US-Militär ermöglichen, die Qualität und Verfügbarkeit wichtigsten Komponenten zu verbessern Eine Abteilung des US-Verteidigungsministeriums verstärkt ihre Fähigkeit, die Zuverlässigkeit der Lieferkette dank...
MEHR LESENGeberit mit zwei Vakuum-Glühöfen Vector
Dies ist der erste Auftrag für SECO/WARWICK vom europäischen Marktführer für Sanitärprodukte - GEBERIT. Zwei Anlagen sind maßgeschneidert entsprechend den Kundenanforderungen, d.h. sie sind eine Modifikation des ikonenhaften Vakuumofens Vector®. Zwei...
MEHR LESENDas nächste Vakuum-Aufkohlungsofen Vector® von SECO/WARWICK für ALP Aviation in der Türkei
ALP Aviation baut seine Produktionskapazitäten und -möglichkeiten durch den Erwerb vom weiteren Vector-Vakuum-Aufkohlungsofen von SECO/WARWICK aus. Das wird die vierte Anlage für diesen Kunden in 13 Jahren fruchtbarer Zusammenarbeit. „Unsere Beziehung mit ALP Aviation...
MEHR LESENDer 7te Ofen von SECO/WARWICK an die HTA Group in Australien
SECO/WARWICK wird den 7ten Ofen an die HTA Group liefern. Dieser marktführende Wärmebehandler aus Australien hat einen Aluminium-Vakuum-Lötofen mit einer geringen Temperaturtolleranzgrenze von +/- 3 Grad C bestellt. Die HTA Group hat Kunden wie Boeing, Lockheed...
MEHR LESENAufträge im Bereich der Aluminium-Extrusion SECO/WARWICK Ofen für Lösungsglühen
Ein Hersteller hochwertiger Kupferinstallationsrohren in Virginia hat kürzlich einen neuen SECO/WARWICK Ofen für das Lösungsglühen in Betrieb genommen und damit die Möglichkeiten des Werks um die Aluminium-Extrusion erweitert. Es handelt sich um die erste neue Anlage zur Aluminiumverarbeitung im Werk.
MEHR LESENROTEC kauft den Ofen von SECO/WARWICK
Ein russisches Maschinenbauunternehmen hat ein Hochvakuum-Lötsystem von SECO/WARWICK gekauft. Das Gerät soll bei der Herstellung von geschweißten Wabendichtungen eingesetzt werden, die bisher von externen Lieferanten importiert wurden. Produkte können ohne Verfärbung...
MEHR LESEN