Die Produktion in der Luftfahrtindustrie verliert nicht an Fahrt. Für die Luftfahrt war 2024 ein Rekordjahr. Daher überrascht es nicht, dass die größten Hersteller von Flugzeugteilen in Anlagen investieren, die die Produktionsleistung steigern. CPP ist ein langjähriger Partner der SECO/WARWICK-Gruppe, der im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Aufträgen für Anlagen zur Wärmebehandlung von Metallen ausgeführt hat.
Consolidated Precision Products, ein internationaler Hersteller von Flugzeugteilen mit zwei Produktionsstätten in Polen, hat den siebten Ofen von der SECO/WARWICK-Gruppe.
Die Luftfahrt boomt. Das letzte Jahr war ein Rekordjahr in Bezug auf den Betriebsgewinn, aber auch auf die Anzahl der verfügbaren Flüge. Dies veranlasst die Luftfahrtindustrie, ihre Effizienz und Produktion zu steigern. Damit einher gehen steigende Investitionsausgaben. Ein Beispiel hierfür ist der Kauf eines weiteren Vakuumofens von SECO/WARWICK durch Consolidated Precision Products.
“Unser langjähriger Partner mit Niederlassungen in den USA, Mexiko, Belgien, der Slowakei und Polen hat sich erneut für unsere Lösung entschieden. Es handelt sich um einen Ofen zum Glühen von aus Einkristallen gegossenen Schaufeln. Eine einzigartige Eigenschaft dieses Ofens ist die Verwendung von Modifikationen, die sehr saubere Glühprozesse von Einkristallgussteilen ermöglichen. Wir haben darin eine Molybdän-Heizkammer, ein Partialdrucksystem, Taupunktsensoren und ein sehr effizientes Hochvakuumsystem eingesetzt. Als einer der weltweit größten Hersteller von Vakuumvorrichtungen für die Wärmebehandlung von Metallen spüren wir deutlich die Belebung des Luftfahrtmarktes. Weitere Verträge mit dieser Branche bestätigen die Kompetenz, die die SECO/WARWICK-Gruppe seit Jahrzehnten erworben hat” – sagte Maciej Korecki, Vizepräsident des Vakuumsegments der SECO/WARWICK-Gruppe.
Schaufeln mit Monokristall
CPP hat einen Vakuumofen mit einer Gaskühlung von 1,5 bar abs. und einer Kammer aus Molybdän gekauft. Es handelt sich um eine Lösung, die auf einem Standard-Vakuumofen mit einem Arbeitsraum von 900 x 900 x 1200 mm basiert, mit einer Bildschirmisolierung und Metallheizelementen, die sich ideal für die Eigenschaften und Anforderungen des Herstellers von Gussschaufeln eignet.
„Die runde Heizkammer ermöglicht das Einlegen übergroßer Elemente. Der Ofen wurde erweitert und mit speziellen Optionen modifiziert, um sehr hohe Anforderungen zu erfüllen: hohes Vakuum, Temperaturverteilung, Betrieb bei hohen Temperaturen von 1300 °C und Prozessreinheit. Die Vorrichtung wird zum Glühen von aus Einkristallen gegossenen Schaufeln verwendet. Sein Vorteil ist die Heizkammer aus Molybdän, die einen direkten Wärmeverlust an die Wand der Vakuumkammer verhindert und eine sehr hohe Prozessreinheit gewährleistet. Die Effizienz der durchgeführten Prozesse wird auch durch die Möglichkeit der Kühlung bei 1,5 bar in Argon beeinflusst. Dank der Steuerung durch einen Frequenzumrichter können wir die Kühlgeschwindigkeit im entsprechenden Prozesssegment kontrollieren.” – sagt Paweł Okińczyc, Verkaufsingenieur des Vakuumsegments bei SECO/WARWICK.
Die Luftfahrt erfordert Qualität und Präzision
Dies ist ein weiteres Gerät von SECO/WARWICK, das an Hersteller komplexer Teile für Strahltriebwerke geliefert wird. Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle Gruppe von Partnern, die unter enormem Druck stehen, Produkte von höchster Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern, da sie unter schwierigen Bedingungen arbeiten, in denen Sicherheit und Ausfallsicherheit von unschätzbarem Wert sind.
Consolidated Precision Products ist auf die Herstellung hochpräziser, geometrisch komplexer Systeme, Teile und Komponenten für die Luftfahrtindustrie spezialisiert. CPP verfügt über ein globales Netzwerk von Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Europa.
„Dies ist nicht unsere erste Zusammenarbeit mit der SECO/WARWICK-Gruppe. Ihre Vorrichtungen sind seit vielen Jahren in unseren Werken im Einsatz. Dieser spezielle Vakuumofen wird für die Herstellung einer neuen Produktreihe von Monokristall-Triebwerksschaufeln verwendet werden. Die in der Luftfahrtindustrie verwendeten Turbinenkomponenten von Flugzeugtriebwerken sind hohen mechanischen Belastungen bei Temperaturen nahe ihrer Schmelztemperatur und einer aggressiven korrosiven Umgebung ausgesetzt. Daher können wir uns keine strukturellen Defekte leisten, die die Qualität oder Lebensdauer unserer Produkte beeinträchtigen würden. Der Vakuumofen von SECO/WARWICK gewährleistet eine sehr hohe Qualität der bearbeiteten Werkstücke und ermöglicht gleichzeitig eine Produktivitätssteigerung.” – erklärt Dariusz Szawara, Direktor der Gießerei DS/SX in Consolidated Precision Products.
Consolidated Precision Products Poland verfügt über ein Werk für Präzisionsfertigung in Rzeszów mit zwei Abteilungen, die unter Verwendung modernster Technologien Teile für Flugzeugtriebwerke an die weltweit größten Hersteller von Flugzeugtriebwerken liefern. Die Stärken des Unternehmens sind hohe Qualitätsstandards, Wissen und Erfahrung, dank derer es sich an veränderte Anforderungen anpassen und effektiv auf die Kundenbedürfnisse reagieren kann. CPP Poland ist auch Mitglied der Aviation Valley.