SECO/WARWICK India hat einen Vertrag über die Lieferung eines Vakuumofens mit dem renommierten Hersteller von Präzisionskomponenten – Bhuj Polymers – unterzeichnet. Für die SECO/WARWICK-Gruppe ist dies ein außergewöhnliches Ereignis – der Einkammer-Vakuumofen VECTOR wird im Rahmen des Programms „Made in India” lokal in Indien hergestellt. Die Vorrichtung wird im Produktionswerk in Pune hergestellt.
Der bestellte Vakuumofen wird für die Durchführung anspruchsvoller Prozesse vom Vakuumabschrecken für Werkzeuge, Matrizen und Walzen eingesetzt. Der Partner wird Werkzeugstähle mit hohen thermischen Anforderungen wie H13, H11 oder D2 verarbeiten. Die bisherigen technologischen Möglichkeiten wurden durch einen lokal hergestellten Ofen mit einem Kühlungsdruck von bis zu 4 bar eingeschränkt, der keine effektive Bearbeitung von Elementen ermöglichte, die eine Hochdruckgasabschreckung erforderten. Die steigende Produktionsauslastung und die Kundenanforderungen, darunter auch eines der wichtigsten Partnerunternehmen, veranlassten Bhuj Polymers dazu, in eine Vakuumtechnologie der neuen Generation zu investieren.
„Der gelieferte Ofen kombiniert eine Hochdruck-Gaskühlung von 15 bar mit einer idealen Temperaturhomogenität und einer präzisen Steuerung der thermischen Prozesse. Diese Lösung erfüllt die NADCA-Standards und ist für die NADCAP-Zertifizierung vorbereitet, wodurch Bhuj Polymers in die Lage versetzt wird, Dienstleistungen im Bereich Vakuumabschreckung für die anspruchsvollsten Kunden aus Branchen wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie anzubieten.” – sagt Maciej Korecki, Vizepräsident des Vakuumsegments der SECO/WARWICK-Gruppe.
Global denken, lokal handeln – die Philosophie von SECO/WARWICK
SECO/WARWICK XXRE seit zwei Jahren die Produktions- und Ingenieurskompetenzen der lokalen Niederlassungen der Gruppe stärkt. Im Rahmen strategischer Implementierungen wurde im vergangenen Jahr die Produktion in Indien aufgenommen und die Werke in China und den USA erweitert. Maßnahmen dieser Art ermöglichen es, die Logistikkosten für Bestellungen zu senken, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Herausforderungen im Zusammenhang mit der globalen Zollpolitik zu beseitigen.
„Bhuj Polymers ist ein Partner, der unserem vollständig in Indien realisierten Vakuumprojekt sein Vertrauen geschenkt hat. Dieses Vertrauen ist für uns von großem Wert, da es ein neues Kapitel in der Geschichte von SECO/WARWICK India aufgeschlagen hat. Diese Anlage ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Aufbau einer starken und unabhängigen technologischen Infrastruktur in Indien. Wir freuen uns, Teil der Entwicklung von Unternehmen wie Bhuj Polymers zu sein, die sich für lokal hergestellte Technologie von Weltklasse entscheiden.” – sagte Arvind Agrawal, Geschäftsführender Direktor bei SECO/WARWICK India.
Dieses Ereignis könnte einen wichtigen Impuls für andere Unternehmen nicht nur im Bundesstaat Gujarat darstellen. Für Hersteller von Druckgussformen für Aluminium, Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung oder Präzisionskomponenten ist dies ein klares Signal, dass globale Technologie nun auch lokal verfügbar ist – mit umfassender Unterstützung in den Bereichen Produktion, Service und Beratung.
„Die Flexibilität und Unterstützung des Teams von SECO/WARWICK India bei diesem Projekt war von großer Bedeutung. Die Entscheidung für den Ofen und den Technologiepartner wurde nicht nur aufgrund der technischen Parameter getroffen, sondern auch aufgrund der Nähe zum Produktionsstandort, der Erfahrung des Teams und der Möglichkeit, die Vorrichtung vollständig an die lokalen Arbeitsbedingungen anzupassen.” – kommentierte Amit Deore, Leiter der Abteilung Metallurgie bei Bhuj Polymers Pvt. Ltd.






