Your browser does not support JavaScript! SECO/WARWICK maintains growth dynamics in the first half of 2025

SECO/WARWICK hält das Wachstumstempo in der ersten Hälfte des Jahres 2025 aufrecht – Finanzergebnisse, strategische Konsolidierungen und das 5000ste Gerät in Sicht.


18.06.2025

SECO/WARWICK, weltweit führend im Bereich der Wärmebehandlungstechnologie für Metalle, hat das Rekordjahr 2024 zusammengefasst und blickt optimistisch in die Zukunft.

SECO/WARWICK hält das Wachstumstempo in der ersten Hälfte des Jahres 2025 aufrecht

Die Gruppe schloss das vergangene Jahr mit einem Umsatz von über 712 Mio. PLN ab, was einem Anstieg von 4,26 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist ein weiterer Beweis für die Wirksamkeit der umgesetzten Entwicklungsstrategie und die konsequente Stärkung der Position auf den Weltmärkten. Die erste Hälfte des Jahres 2025 bestätigt, dass die Gruppe auf dem richtigen Weg ist.

Die Gruppe hat beschlossen, zwei amerikanische Unternehmen zu fusionieren, um die Betriebskosten zu senken und die Wirtschaftlichkeit zu steigern. Das Jahr 2025 wird auch deshalb ein besonderes Jahr sein, weil bald das 5000ste Gerät vom Produktionsband von SECO/WARWICK laufen wird.

Das vergangene Jahr brachte nicht nur einen Umsatzanstieg, sondern vor allem beeindruckende Ergebnisse auf den ausländischen Märkten, darunter ein Umsatzwachstum von über 138 % bei SECO/WARWICK in den USA. Retech steigerte seinen Umsatz um 12 %, SECO/VACUUM um 47 % (derzeit unter der Marke SECO/WARWICK) und SECO/WARWICK India sogar um 125 %. Der hohe Auftragsbestand in Höhe von 767 Mio. PLN zum Jahresende 2024 bestätigt die Stabilität und das weitere Wachstumspotenzial. Eines der wichtigsten Ereignisse des Jahres war die Vertiefung der Zusammenarbeit und die operative Synergie zwischen den amerikanischen Unternehmen SECO/WARWICK und Retech, was der Gruppe neue Möglichkeiten für eine Expansion auf dem amerikanischen Markt sowie im Bereich der Vakuummetallurgie und Luftfahrt eröffnet.

„Das Jahr 2024 war für uns ein gutes Jahr – nicht nur hinsichtlich des Umsatzwachstums, sondern auch in Bezug auf die globale Expansion und Digitalisierung. Der Ausbau des Werks in Indien und die Aufnahme der lokalen Produktion stärken unsere Position in Asien, während die Stärkung der Strukturen in den USA neue Perspektiven auf dem größten Markt der Welt eröffnet. Wir haben kürzlich zwei amerikanische Unternehmen fusioniert, wodurch wir doppelte Verwaltungs-, Management- und IT-Strukturen beseitigen und so die Betriebskosten senken können. Zusätzliche Einsparungen ergeben sich aus der gemeinsamen Produktionsplanung, der besseren Nutzung von Personal- und Materialressourcen sowie Skaleneffekten beim Einkauf. Die geschätzten jährlichen Einsparungen können mehrere hunderttausend Dollar betragen. Gleichzeitig werden wir unser Produktportfolio in diesem Markt erweitern, was zu höheren Umsätzen führen wird. Wir freuen uns auf weitere Meilensteine, darunter das Jubiläumsgerät von SECO/WARWICK, mit der Nummer 5000, das bald an einen Kunden ausgeliefert wird” – sagt Sławomir Woźniak, CEO der SECO/WARWICK-Gruppe.

Die SECO/WARWICK-Gruppe bleibt einer der wichtigsten Technologieanbieter für die Luftfahrt-, Automobil- und Energieindustrie. Ein Beispiel dafür ist eine Ofenlinie, die auf der von GreenIron entwickelten Reduktionstechnologie basiert und in Kürze an einen Partner geliefert wird. Sie ist eine Antwort auf den Klimawandel und die dringende Notwendigkeit, CO₂-Emissionen zu reduzieren und energieeffiziente und ressourcenschonende Geschäftsmodelle zu entwickeln. Das Projekt steht im Einklang mit den globalen Trends zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Entwicklung.

„Die SECO/WARWICK-Gruppe setzt kontinuierlich auf Entwicklung: Entwicklung von Technologie, Innovation, Produktion, Fläche und Beschäftigung. Jedes Jahr ist eine Herausforderung, die uns in unserer Position als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich der Wärmebehandlung von Metallen stärkt. Noch in diesem Jahr werden 5000 Geräte der Marke SECO/WARWICK vom Produktionsband laufen. Wir gehen davon aus, dass dies Ende des dritten Quartals 2025 der Fall sein wird.” – sagt Katarzyna Sawka, Vizepräsident für Marketing der SECO/WARWICK-Gruppe.

Für das Jahr 2025 kündigt sich SECO/WARWICK als stärkerer, stärker integrierter und noch innovativerer Partner für die Industrie weltweit an, bereit, weitere ehrgeizige Projekte zu realisieren und neue technologische Grenzen zu überschreiten.

 

BACK TO NEWS

Seco Warwick News
Seco Warwick Newsletter
Seco Warwick Linkedin
Seco Warwick Facebook
SECO/TALKS
Secology
FRAGE
NACH MEHR