Your browser does not support JavaScript! SECO/WARWICK wird Ofenanlagen zur Homogenisierung

SECO/WARWICK wird Ofenanlagen zur Homogenisierung von Aluminium-Rundbarren und Kühlkammern liefern


22.05.2024

SECO/WARWICK hat Aufträge für zwei Homogenisierungsöfen und zwei Kühlkammern erhalten. Der Geschäftspartner hat mehrere Standorte in Nordamerika, und wir werden jeweils eine Vorrichtung an zwei dieser Standorte liefern, die sich auf gegenüberliegenden Seiten der USA befinden.

SECO/WARWICK USA to supply longtime aluminum industry Partner with new aluminum billet homogenizers and coolers

Homogenisieren und Abkühlen

Homogenisierungsöfen sind ein Vorrichtungstyp, der in der Aluminiumindustrie zur Herstellung von Rundbarren zum Strangpressen verwendet wird. Sie erhitzen Rundbarren aus Aluminiumlegierung bis nahe an den Schmelzpunkt und lassen sie dann langsam abkühlen, so dass eine gleichmäßige Molekularstruktur ohne Spannungen und die die Strangpressqualität beeinträchtigenden Unregelmäßigkeiten bleibt.

SECO/WARWICK an der Westküste der USA

Die Vorrichtung, die an das Werk des Geschäftspartners im Westen der USA geliefert wird, hat eine Kapazität von 72 Tonnen und ermöglicht die Homogenisierung von Rundbarren mit einem Durchmesser von 25 cm oder 36 cm und einer Länge von bis zu 600 cm. Die Rundbarren werden auf eine spezielle Plattform gestellt und mit einem Lader, ähnlich einem schienengebundenen Gabelstapler, be- und entladen.

Da eine ordnungsgemäße Homogenisierung eine langsame Abkühlung erfordert, würde die passive Abkühlung solch großer Chargen viel länger als nötig dauern, wird die Charge nach der Homogenisierung aus dem Ofen genommen und in eine Kühlkammer platziert. Die Abkühlung erfolgt durch ein Hochleistungsgebläse, das den Frischluftstrom durch heiße Barren gewährleistet. Der Aluminiumabkühlungsprozess auf Raumtemperatur von nahezu 537˚C ist nicht ganz einfach. Deshalb ist die Kühlkammer so konstruiert, dass die erwärmte Luft durch Kanäle nach außen abgeleitet wird.

Ofen für die Ostküste der USA

In den Osten der USA werden etwas andere Vorrichtungen geliefert. Sie werden an die begrenzte Maschinenparkoberfläche angepasst. Der Homogenisierungsofen ist als Zwei-Positionen-Wanderofen konfiguriert, das heißt, er ist so konzipiert, dass der Ofen auf Schienen läuft und an beiden Enden Türen hat, so dass die Charge in einem offenen Bereich positioniert werden kann.

Das Kühlsystem ist auf parallelen Schienen montiert und verfügt über eine ausziehbare Decke und Stirnwände, so dass es automatisch näher an die Charge heranfahren kann, wenn der Ofen in die zweite Position gebracht wird, was die Kühlleistung erhöht.

Die Anlage ersetzt den ersten von SECO/WARWICK hergestellten Wanderofen, der 1975 installiert wurde, als das Kundenwerk noch einen anderen Eigentümer hatte.

„Wir versorgen diesen Industriepartner seit Jahrzehnten mit Vorrichtung und Unterstützung und teilen sein Engagement für eine sauberere und grünere Zukunft. Homogenisierungsöfen und Kühlsysteme werden ihm helfen, diese Verpflichtung zu erfüllen, indem sie die Energieeffizienz bei der Aluminiumproduktion erhöhen. – sagte Marcus Lord, Geschäftsführer bei SECO/WARWICK USA.

 

BACK TO NEWS

Tags:
Seco Warwick News
Seco Warwick Newsletter
Seco Warwick Linkedin
Seco Warwick Facebook
Seco Warwick Youtube
Secology
FRAGE
NACH MEHR