SECO/LENS – Die Implementierung virtueller Technologien in den Produktionsprozess
Sehen Sie, was andere nicht sehen.
Sie brauchen ein System, dass Ihre Produktionsprozesse effizienter macht und Ihre Reaktionszeit auf Serviceanfragen verkürzt? Hätten Sie gerne Unterstützung für Ihr Team in Bezug auf die Schulungen, Betreuung und Diagnostik? Hätten Sie gerne eine Garantie, dass Ihre Unterstützung bei einem nicht planmäßigen Stillstand sofort griffbereit ist?
Es ist uns bewusst, wie wichtig die Kontinuität der Produktion ist.
Wir kennen Ihre Wünsche – wir sind selbst ein Produktionsunternehmen. Schon heute stellen wir Ihnen aus diesem Grund eine Technologie der Zukunft zur Verfügung:
- Für noch mehr Zuverlässigkeit in der Produktion,
- Die eingesparte Zeit kann für strategische Planung verwendet werden,
- Für Kontrolle über den Prozessen, auch wenn Sie weit weg von Ihren Anlagen sind.
Sehen Sie, was andere nicht sehen – gewinnen Sie die Überlegenheit
- Reduzieren Sie Ihre Kosten in der Produktion und im Service,
- Beschleunigen und optimieren Sie Ihre Diagnostik, Forschung und Entwicklung,
- Greifen Sie nach Unabhängigkeit und Mobilität von Lösungen.
Schließen Sie sich den größten Marktführern weltweit an. Erleben Sie die Vorteile der neuesten Technologie: SECO/LENS
MIT SECO/LENS SEHEN SIE MEHR
SECO/LENS ist eine App, die mit Hilfe eines holographischen Computers von Microsoft HoloLens die Schwerindustrie in die erweiterte Realität hineinführt.
Sehen Sie auch:
Sehen Sie auch
Was ist die Technologie SECO/LENS und was ist sie nicht?
Die erweiterte Realität (Eng. augmented Reality – AR) sowie virtuelle Realität (Eng. virtual Reality – VR) sind zwei Technologien, die oft in einem Atemzug genannt werden, aber sich von einander unterscheiden.
VR und AR sind Ansätze mit unterschiedlichen, obwohl verwandten Formaten. Was ist der Unterschied? Die virtuelle Realität (VR) ersetzt die Wirklichkeit und trennt den Nutzer von der Umgebung ab. AR besteht eher in der Erweiterung und Bereicherung der Sinneseindrücke, sie bereichert die reale Welt mit künstlichen Bildern, Geräuschen und anderen Reizen – sie bildet auch die Grundlage für die App SECO/LENS.
Wie profitieren Sie von SECO/LENS?
SECO/LENS ist eine App, die mit Hilfe eines holographischen Computers von Microsoft HoloLens die Schwerindustrie in die erweiterte Realität hineinführt.
Mit der App SECO/LENS kann ein früher entwickeltes 3D-Modell einer Wärmebehandlungsanlage auf das reale Bild aufgesetzt werden, so sind Überwachung, Diagnostik, Aufsicht, Kontrolle der Produktionsprozesse, Fernwartung, Planung des optimalen Layouts in der Produktionshalle noch viel einfacher. Mit SECO/LENS können die Lösungen von SECO/WARWICK noch viel besser visualisiert werden, Schulungen für die Bedienung können ferngesteuert, ohne aufwändige und zeitaufwendige Anreise stattfinden.
SECO/LENS: Eine neue Ära der Zusammenarbeit mit Anlagen von SECO/WARWICK – das Zeitalter der Interaktion. Die Implementierung von virtuellen Technologien in die Produktion, Schulungen sowie Bedienung unserer Anlagen bringt Vorteile, wie eine noch intuitivere Bedienung von Anlagen, Verbesserung der Mobilität, Erhöhung der Effizienz, Verkürzung der Reaktionszeiten auf Serviceanfragen.
SŁAWOMIR WACHOWSKI
GESCHÄFTSFÜHRER DER AUTOMATIKABTEILUNG
Kontakt