Your browser does not support JavaScript! Automatisierungsdienstleistungen - Alarme - SECO/WARWICK

ALARME

ALARMEHabe den Finger am Puls der Zeit, indem die Alarmstatistiken sowie historische und aktuelle Alarme und Warnungen überprüft werden. 

 

Alarme ist ein Modul, mit dem die historischen Alarmstatistiken eines bestimmten Geräts überprüft werden können. Der Benutzer hat eine vollständige Übersicht über die aktiven Alarme und Warnungen sowie Zugang zu ihrer Historie in einem konfigurierbaren Zeitbereich. 

Die Alarmstatistik zeigt die 10 am häufigsten auftretenden Alarme in einem bestimmten Zeitraum. Die Statistik wird in tabellarischer Form dargestellt, aus der die Alarmbeschreibung, die Alarmanzahl in einem bestimmten Zeitraum und die relative Häufigkeit (grafische und numerische Darstellung der Alarme in Bezug auf alle Alarme, ausgedrückt in Prozent) hervorgehen. 

Alarm statisctics SECO/WARWICK
Historical alerts and warnings SECO/WARWICK

Die wichtigsten Funktionen des Moduls

/ Möglichkeit der Überprüfung aller am Ofen auftretenden Alarme und Warnungen,
/ Möglichkeit der Überprüfung aller sich aus einzelnen Algorithmen ergebenden Alarme und Warnungen des Seco/Predictive-Moduls
/ E-Mail-Benachrichtigungen-> wenn ein Alarm oder eine Warnung ausgelöst wird,
/ Auswahl der Art der Alarmquittierung („Unbestimmt“ – keine Alarmquittierung, „Richtig“ – Alarmanzeige gemäß Gerätestatus, „Falsch“ – Alarm soll nicht erscheinen) und Möglichkeit, einen eigenen Kommentar einzufügen. 

 

Anzeige von Alarmen

 

/ vom Seco/Predictive-Modul (die sich aus einzelnen Algorithmen ergebende Alarme und Warnungen z.B. Widerstandswert überschritten),
/ vomOfen (z.B. Kopfbeschädigung).

ALARME – VORTEILE

/ Abhilfemaßnahmen: Identifizierung typischer Probleme und sofortige Abhilfemaßnahmen.
/ Die häufigsten Probleme leicht zu erkennen bedeutet, auf mögliche Ausfälle vorbereitet zu sein und die Stillstände zu minimieren.
/ Produktionssicherheit: Die Anomalienverfolgung in den Prozessparametern ermöglicht eine angemessene Reaktion und erhöht die Sicherheit und Kontinuität des Gerätebetriebs und des Produktionsprozesses.
/ Überwachung dank des Zugangs zu wichtigen Informationen und gleichzeitig schnelle Identifizierung möglicher Probleme und deren Lösung.
/ Der Zugang zu Notfallinformationen ohne physische Anwesenheit am Gerät bedeutet:
– Sicherheit: Der Vorrichtungszustand kann aus der Ferne überwacht werden,, was eine schnelle Reaktion im Falle eines Ausfalls oder einer Unregelmäßigkeit ermöglicht.
– Zeitersparnis: Durch den Zugang zu Informationen entfällt die Notwendigkeit, das Gerät persönlich zu überprüfen und schnell zu bewerten, ob und welche Maßnahmen erforderlich sind.
– Effizienz: durch Konzentration auf andere Aufgaben bei gleichzeitiger Überwachung des Vorrichtungszustands.

korzyści
Seco Warwick News
Seco Warwick Newsletter
Seco Warwick Linkedin
Seco Warwick Facebook
Seco Warwick Youtube
Secology
FURNACE/PLUS
kontakt