Ein weltweit tätiger Hersteller von Energieerzeugungsanlagen hat einen zweiten Vector®-Vakuumofen bei SECO/VACUUM bestellt
SECO/VACUUM, ein Unternehmen der SECO/WARWICK Gruppe, hat einen Auftrag für einen zweiten Vector Hochvakuum-Ofen erhalten. Der Einkammer-Hochdruck-Vakuumabschreckofen Vector mit 2 bar bietet zusätzliche Kapazität für Wärmebehandlungsprozesse, einschließlich Sintern und Glühen im Hochvakuum. Der Ofen ist so konzipiert, dass er die…
SECO/WARWICK ist für Erfolg bestimmt
Nach einem ausgezeichneten Jahr 2022, das SECO/WARWICK mit einer Steigerung des Nettogewinns um 81% Vergleich zum Vorjahr endete, ist es an der Zeit, das erste Quartal von 2023 zusammenzufassen. SECO/WARWICK, die erste Wahl unter den Herstellern von Lösungen für die…
SECO/WARWICK-Ofen für MRO (Wartung, Reparatur und Betrieb) (Wartung, Reparatur und Betrieb)
Eine hochmoderne europäische MRO-Anlage mit Erfahrung in der Renovierungs- und Energiebranche – AERO SPACE POWER – hat einen maßgeschneiderten Vector®-Vakuumofen bei SECO/WARWICK bestellt SECO/WARWICK bestellt. Das Gerät wird an der Entwicklung von Reparaturlösungen sowohl für komplexe Flugzeugtriebwerke als auch für…
Führender Matrizenhersteller steigert seine Produktivität mit SECO/WARWICK-Vakuumöfen
Ein internationaler Hersteller von metallurgischen Produkten für eine Vielzahl von Industrien hat einen vertikalen Vakuumofen Vector® SECO/VACUUM bestellt, um seine Produktivität zu steigern. Ein internationaler Hersteller mit Sitz in den USA hat einen Vector®-Hochdruck-Gasabschreckofen in Auftrag gegeben. Der Auftrag wird…
SECO/WARWICK liefert einen Vakuumofen an die US-Kernenergieindustrie
Die SECO/WARWICK Gruppe, führend in der Herstellung von Vakuumlösungen für die Wärmebehandlung von Metallen, liefert Ausrüstungen für den aufstrebenden Markt der Kernenergie, der in Nordamerika eine immer wichtigere Rolle spielt. Der horizontal beladene Vakuumofen Vector hat eine Arbeitsfläche von 900…
Drei SECO/WARWICK Vakuumöfen für einen chinesischen Vakuumschalterhersteller
Ein chinesischer Hersteller von verschiedenen Arten von Vakuumschaltern hat SECO/WARWICK zum zweiten Mal sein Vertrauen geschenkt und Vakuum-Wärmebehandlungsanlagen für Metalle bestellt. Der Auftrag umfasst drei Vector-Vakuumöfen, die ein sehr hohes Vakuumniveau und eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die gesamte Charge gewährleisten. …
Betriebsinterne Härterei eines Industrieautomationsherstellers mit SECO/WARWICK-Technologie
Ein internationales Unternehmen der Industrieautomation hat SECO/WARWICK mit der Lieferung einer umfassenden Härtereiausrüstung für sein Werk beauftragt. Der Maschinenpark wird aus zwei Vector®-Vakuumöfen, einem atmosphärischen Ofen und einer Waschanlage bestehen. Ein anderer Partner vertraute auf die Kompetenz der Gruppe beim…
SECO/WARWICK Gruppe sagt – Hallo Amerika
Die 3 US-Unternehmen von SECO/WARWICK blicken optimistisch in die Zukunft der Wärmebehandlung und Metallurgie. Die drei US-Divisionen der SECO/WARWICK Gruppe – SECO/VACUUM, SECO/WARWICK Amerika und Retech – die jeweils eigenständige Geschäftseinheiten an separaten Standorten dar und trugen im Jahr 2022…
SECO/WARWICK Gruppe verdoppelt den Gewinn im Jahr 2022
Das Jahr 2022 war für die globale Geopolitik und Wirtschaft ein schwieriges Jahr. Trotzdem kann SECO/WARWICK, die erste Wahl unter den Herstellern von Öfen für die Metallwärmebehandlung und die Vakuummetallurgie von einem hervorragenden Jahr sprechen. Mehrere Faktoren trugen zu der…
3E – Ökologie, Ökonomie, Effizienz – damit setzt sich SECO/WARWICK-Vakuumtechnik am Markt durch
SECO/WARWICK verzeichnete erneut ein sehr gutes Jahr im Bereich der Vakuumtechnik. Es wird immer deutlicher, dass diese modernen Lösungen die Atmosphereöfen allmählich vom Markt verdrängen. Dies wird durch ihre hohe Produktionseffizienz, Produktionsökonomie und Ökologie beeinflusst. Die SECO/WARWICK Gruppe hat ihre…