SECO/WARWICK-Ofen maßgeschneidert für tschechische Messer
Ein renommierter tschechischer Hersteller von Schneidwerkzeugen, Industriemessern, Shreddern und Hackmaschinen – die Pilana-Gruppe – hat bei SECO/WARWICK einen Vector®-Vakuumofen mit 10 bar Hochdruck-Gasabschreckung bestellt. Es handelt sich dabei um eines der Vorzeigeprodukte der Gruppe, das für das Härten und Anlassen…
SECO/WARWICK-Ofen wird die Schraubenproduktion beschleunigen
Solvera Gawel Technology S.A., ein Anbieter von Verbindungselementen, hat SECO/WARWICK mit der Lieferung eines Vakuumofens beauftragt. Bei der bestellten Anlage (Ausschreibung) handelt es sich diesmal um einen Vector®-Vakuumofen, da die bisherigen Erfahrungen des Partners mit SECO/WARWICK-Lösungen atmosphärische Öfen betrafen. Der…
SECO/WARWICK wird die MICHELIN-Reifenproduktion mit seiner Lösung unterstützen
SECO/WARWICK wird Michelin – Europas größten Reifenhersteller – mit einem kompakten (Heizkammergröße 400x400x600) Vector®-Vakuumofen beliefern. Es wird bei der Herstellung von Gashärtungswerkzeugen für die Produktion von Premium-Reifen unerlässlich sein. SECO/WARWICK löst die Probleme der unterbrochenen Lieferkette „Der kompakte Vector-Vakuumofen ermöglicht…
Einzigartiger Ofen von SECO/WARWICK für einen chinesischen Flugzeugteilehersteller
Ein chinesischer Flugzeugteilehersteller ist ein Kunde, der SECO/WARWICK bereits zum fünften Mal sein Vertrauen schenkt und eine Wärmebehandlungsanlage für Metalle bestellt hat. Diesmal wurde ein horizontaler Vector-Vakuumofen mit Molybdänkammer bestellt, der Werkstücke auf bis zu 1450°C erhitzt und dessen maximale…
Die Erfolge von SECO/WARWICK im Jahr 2021 – dem Jahr des Büffels
2021 war eines der besten Jahre in der Geschichte der SECO/WARWICK Gruppe. Einzelne Tochtergesellschaften verzeichneten deutliche Zuwächse bei den Auftragseingängen, so z.B. die chinesische Gesellschaft, die im Jahr des Büffels einen Rekordumsatz verzeichnete, insbesondere im Segment des Verkaufs von Anlagen…
SECO/VACUUM-Öfen gehen an einen internationalen Hersteller von Strangpresswerkzeugen
SECO/VACUUM, ein Unternehmen der SECO/WARWICK-Gruppe, verkauft elf Vakuum-Wärmebehandlungs- und Temperieröfen an einen Hersteller von Strangpresswerkzeugen.
Vector® von SECO/WARWICK macht sich auf den Weg nach Indien
Ein indisches Unternehmen, das Futtermittelmaschinen herstellt und schlüsselfertige Landtechnikprojekte durchführt, hat bei SECO/WARWICK einen Vector-Vakuumofen mit vertikaler Beschickung bestellt.
Globaler Werkzeughersteller baut zwei weitere Härteöfen nach #4 aus
SECO/VACUUM hat von einem internationalen Hersteller von Schneidwerkzeugen einen Auftrag über 2 weitere Vector®-Vakuum-Temperöfen erhalten.
SECO/WARWICK hält das Patent für das Härten von Flugzeugstahl
SECO/WARWICK wird einen Vector®-Vakuumofen an eines der größten Werkzeugmaschinenunternehmen Europas liefern. Die Maschine ist für das Härten und Anlassen konzipiert und wurde speziell an die Anforderungen des besonderen und anspruchsvollen Härteverfahrens für Flugzeugstahl angepasst.
SECO/WARWICK-Vakuumofen steht bereits bei Tecnovacum in Brasilien
Eine etablierte brasilianische Service-Härterei, Tecnovacum, ist ein weiterer südamerikanischer Kunde, der Anlagen von SECO/WARWICK gekauft hat. Der gelieferte Vakuumofen ist Vector®, eines der Vorzeigeprodukte der Gruppe. Zum ersten Mal in der Geschichte der SECO/WARWICK-Gruppe erfolgte die Ausführung des Auftrags in…