Der Markt für Betriebshärtereien steht vor einem Jahrzehnt dynamischen Wachstums. Laut dem neuesten Bericht wird der weltweite Wert der Dienstleistungen im Bereich der Härtung von 3,17 Milliarden Dollar im Jahr 2025 auf 7,04 Milliarden Dollar im Jahr 2035 steigen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,3 Prozent entspricht. Die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung sind die Luftfahrt- und Automobilindustrie, die zunehmend nach Materialien mit hoher Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und Stabilität über einen langen Lebenszyklus suchen. Gerade in diesen Bereichen entscheiden die durch moderne Wärmebehandlungstechnologien erzielten Eigenschaften über die Sicherheit und Effizienz der gesamten Konstruktionen. Dies hat einen starken Anstieg des Absatzvolumens von Metallbearbeitungsvorrichtungen für diesen Sektor zur Folge. Die SECO/WARWICK-Gruppe hat daran einen erheblichen Anteil.
SECO/WARWICK, ein globaler Hersteller von Lösungen für die Metallwärmebehandlung und die Metallurgie, hat einen neuen Vertrag mit einem führenden chinesischen Unternehmen aus dem Bereich der fortschrittlichen Luftfahrttechnologie unterzeichnet. Der Partner ist einer der weltweit führenden Hersteller von Komponenten für Flugzeugtriebwerke und Bauteilen für internationale Flugzeughersteller. Die Bestellung umfasst zwei Vorrichtungen – einen Vector-Vakuumofen und einen Gießofen durch gerichtete Erstarrung (DS) und zum Einkristall-Gießen (SC) – JetCaster. Diese Vorrichtungen werden zur Herstellung hochentwickelter Komponenten für Flugzeugtriebwerke eingesetzt.
Indien hat sich in den letzten Jahren zu einem der dynamischsten Industriezentren der Welt entwickelt. Das Wachstum ist besonders deutlich im Stahlsektor und auf dem Markt für Metallverarbeitung zu beobachten, die zusammen die Grundlage für das Bauwesen, die Energiewirtschaft und die moderne Industrieproduktion bilden. SECO/WARWICK, Marktführer und Anbieter von Vorrichtungen für die Wärmebehandlung von Metallen und die Metallurgie, kommentiert die neuesten Marktberichte und Entwicklungsaussichten in Asien.
SECO/WARWICK hat einen Vertrag über die Lieferung eines Vakuumofens mit Gaskühlung bis 6 bar abs. an einen der führenden Hersteller in Mitteleuropa unterzeichnet. Ein Partner, der bereits zuvor die Technologie für die Vakuummetallurgie von SECO/WARWICK genutzt hatte, entschied sich aufgrund der intensiven Entwicklung eines neuen Geschäftsbereichs – der 3D-Drucktechnologie für Metallteile für die Luftfahrt- und Energieindustrie – für eine Erweiterung seines Maschinenparks.
SECO/WARWICK liefert eine weitere Vakuumsvorrichtung für einen Hersteller von Komponenten für Flugzeugtriebwerke. Dies ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit mit diesem Partner.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Geräten wie Computern, Smartphones oder Tablets gespeichert werden. Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien, um u.a. das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Websites zu gewährleisten, sie an Ihre Präferenzen anzupassen und Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Websites nutzen. Eine detaillierte Beschreibung der Zwecke, für die wir Cookies verwenden, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Werden verwendet, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Websites und der auf ihnen verfügbaren Dienste zu gewährleisten, z.B. um die Sicherheit zu gewährleisten, den Datenverkehr zu verwalten oder um Ihre Einwilligungen zu speichern
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Analyse-Cookies
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Werden verwendet, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites für analytische und statistische Zwecke zu sammeln, um unsere Websites und Dienstleistungen zu verbessern.
Marketing
Werden verwendet, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unseren Websites für Marketingzwecke zu sammeln, insbesondere um Online-Werbung zu gestalten und anzuzeigen.