Your browser does not support JavaScript! SECO/WARWICK hat ein Patent auf die Auslieferung in Brasilien

SECO/WARWICK hat ein Patent auf die Auslieferung in Brasilien


15.05.2024

Die Betriebshärterei Nitrion do Brasil – der größte Dienstleistungsanbieter der Region im Bereich der Nitrierverfahren – hat einen weiteren Vector-Vakuumofen von SECO/WARWICK erworben.

SECO/WARWICK hat ein Patent auf die Auslieferung in Brasilien

Die Vorrichtung wird in einer neuen Produktionshalle arbeiten und das steigende Teilevolumen bewältigen. Nitrion do Brasil ist eine weitere südamerikanische Härterei, die sich für Lösungen von SECO/WARWICK entschieden hat. Dies ist das Ergebnis hervorragender Synergien mit dem strategischen Gruppenpartner in dieser Region – Combustol.

SECO/WARWICK kann den Business-Samba tanzen

In Brasilien sind die Vector-Vakuumöfen in Einkammerausführung bei den Betriebshärtereien besonders beliebt. Diese Ofenreihe wurde von Supertrat eingesetzt, der die Kapazität seiner Härteprozesse rationalisieren und erhöhen sowie die Prozessökonomie verbessern wollte.

Das dynamische Umsatzwachstum und die guten Prognosen in diesem Markt sind das Ergebnis der engen Zusammenarbeit von SECO/WARWICK mit seinem strategischen Partner – Combustol.

„Combustol unterstützt SECO/WARWICK nicht nur im Verkauf, sondern auch im Servicebereich und bei Ersatzteillieferung. Ein solcher Partner an einem so abgelegenen Standort ist ein enormer Vorteil, mit dem wir uns gegenüber der Konkurrenz durchsetzen. Im Falle der Zusammenarbeit mit Nitrion do Brasil war ein weiterer Faktor für den Erfolg ausschlaggebend. Der Kunde kaufte einen Ofen, den wir schnell liefern konnten” – sagte Maciej Korecki, Vizepräsident des Segments Vakuumöfen der SECO/WARWICK Gruppe.

Vector – Vakuumofen für viele Bedürfnisse

Der bestellte Vector-Vakuumofen wird das Nitrion do Brasils Problem beim Härten größerer Bauteile lösen, da der Ofen über einen großen Arbeitsraum verfügt. Dies wird zur Prozessökonomie (Energieeinsparung und höhere Effizienz der Graphitkammer) sowie zur Prozessreinheit und -geschwindigkeit beitragen. Der Ofen ist mit Konvektionsheizung – einem System zur Verbesserung der Wärmeübertragungseffizienz beim Heizen bei niedrigeren Temperaturen – und gerichteter Kühlung ausgestattet, die es ermöglicht, problematische Teile je nach ihrer Form unterschiedlich zu kühlen.

„Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die nicht nur unsere Metallbearbeitungsmöglichkeiten, sondern auch unsere Leistungsfähigkeit und Effizienz steigern würde. Vector war der Ofen der ersten Wahl und wird in einer völlig neuen Produktionshalle arbeiten. Es ist bekannt, dass es in vielen Betriebshärtereien in Brasilien eingesetzt wird und dort hervorragende Arbeit leistet. Die Tatsache, dass SECO/WARWICK mit einem brasilianischen Unternehmen zusammenarbeitet, das vor Ort tätig ist, war wichtig.”– sagt Peter Lutz, CEO von Nitrion do Brasil.

Betriebshärtereien sind einer der wichtigsten Partner der SECO/WARWICK Gruppe. Betriebshärtereien werden täglich mit einer Vielzahl von Materialien, Verfahren und Technologien konfrontiert. Was alle Kunden in dieser Branche gemeinsam haben, ist ein Schlüsselparameter – Betriebsleistung, d.h. kurze Produktionszyklen und niedrige Produktionskosten.

„Wir sind mit dem südamerikanischen Markt vertraut, da wir dort Vakuumöfen an einige der größten Betriebshärtereien des Kontinents geliefert haben.Auf dem brasilianischen Markt haben wir erneut die schnellste Lieferung eines Vakuumofens durchgeführt.” – fügt Łukasz Chwiałkowski hinzu, Verkaufsspezialist im Segment Vakuumöfen der SECO/WARWICK Gruppe.

BACK TO NEWS

Tags: |
Seco Warwick News
Seco Warwick Newsletter
Seco Warwick Linkedin
Seco Warwick Facebook
Seco Warwick Youtube
Secology
FRAGE
NACH MEHR