Eine weitere staatliche Münze mit SECO/WARWICK-Vakuum-Ofen
Zwei Vector®-Vakuumgeräte gehen an eine europäische staatliche Münze. Dies ist die achte Münze, die sich für Lösungen von SECO/WARWICK entscheidet. Die Vector®-Öfen werden eingesetzt für Härten von Stempeln, die für die Herstellung von Münzen erforderlich sind umlauf- und Sammlermünzen. Vector®…
Eine weitere deutsche Dienstleistungshärterei mit einer Vakuumlösung von SECO/WARWICK
Oetzbach Edelstahl, eine Härterei, die seit fast einem Jahrhundert Dienstleistungen im Bereich der Wärmebehandlung von Metallen anbietet, hat eine weitere Anlage von SECO/WARWICK erworben. Dies ist ein Vakuumofen Vector® mit Hochdruck-Gasabschreckung von 15 bar abs. und Optionen für Niederdruck-Aufkohlung, Niederdruck-Nitrierung…
Der stärkste Magnet der Welt von General Atomics wird mit dem größten Vakuumofen der SECO/WARWICK-Gruppe hergestellt
General Atomics hat die Wärmebehandlung des siebten und letzten Moduls des größten supraleitenden Elektromagneten der Welt abgeschlossen. Für das Projekt wurde ein spezieller Vakuumofen verwendet, der von SECO/VACUUM, einem Unternehmen der SECO/WARWICK-Gruppe, geliefert wurde. Ein fünfwöchiger Wärmebehandlungsprozess für das…
Entwicklung der SECO/WARWICK Gruppe – Zusammenfassung des ersten Halbjahres 2022
Das Jahr 2022 hat für die globale Geopolitik und Wirtschaft dramatisch begonnen. Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur das wirtschaftliche Funktionieren von Unternehmen beeinträchtigt, sondern auch ganze Gemeinschaften von Arbeitnehmern. Unter diesen schwierigen Bedingungen hat die SECO/WARWICK Gruppe…
SECO/WARWICK-Ofen wird Teile und Formen für Motorradteile herstellen
SECO/WARWICK liefert einen Vector®-Vakuumofen an Atlas Autos Ltd, (An Atlas Group Company), den größten Motorradteilehersteller in Pakistan. Die Maschine ist für das Härten und Anlassen von Bauteilen und Werkzeugen für die Automobilherstellung konzipiert. Dies ist die erste SECO/WARWICK-Vakuumanlage für diesen…
SECO/WARWICK INDIA feiert den fünften Geburtstag
Im Mai 2022 wird die indische Tochtergesellschaft der SECO/WARWICK® Gruppe ihr fünfjähriges Bestehen feiern. In dieser Zeit hat das Unternehmen Dutzende von Aufträgen für Metallwärmebehandlungsanlagen von führenden Unternehmen auf dem asiatischen Markt erhalten. Zu den Stammkunden des Unternehmens gehört die…
Globaler Wälzlagerhersteller entscheidet sich für Vakuumschrank von SECO/WARWICK
SKF, ein weltweit tätiger Wälzlagerhersteller, hat für eines seiner Werke in China (SKF Bearings And Precision Technologies Co., Ltd) einen SECO/WARWICK -Vakuumofen mit Gasabschreckung, Aufkohlung (LPC) und LPCN-Karbonitrierung ausgewählt. Dies ist die erste Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen
Globaler Autoteilehersteller bestellt Vakuum-Wärmebehandlungsofen zur Produktionssteigerung
SECO/VACUUM, ein Unternehmen der SECO/WARWICK Gruppe hat einen Auftrag für eine doppelt wirkenden Vector®-Vakuum-Wärmebehandlungsofen von einem OEM erhalten, der kürzlich 6 neue für seine Werkzeugmaschine bestellt hat. Die Automobilabteilung eines internationalen Abnehmers hat einen Einkammer-Vakuumofen mit horizontaler Hochdruckabschreckung bestellt, um…
SECO/WARWICK-Ofen maßgeschneidert für tschechische Messer
Ein renommierter tschechischer Hersteller von Schneidwerkzeugen, Industriemessern, Shreddern und Hackmaschinen hat bei SECO/WARWICK einen Vector®-Vakuumofen mit 10 bar Hochdruck-Gasabschreckung bestellt. Es handelt sich dabei um eines der Vorzeigeprodukte der Gruppe, das für das Härten und Anlassen von Werkzeugstahl bestimmt ist.…
Vector® von SECO/WARWICK macht sich auf den Weg nach Indien
Ein indisches Unternehmen, das Futtermittelmaschinen herstellt und schlüsselfertige Landtechnikprojekte durchführt, hat bei SECO/WARWICK einen Vector-Vakuumofen mit vertikaler Beschickung bestellt.