Ein weltweit tätiger Hersteller von Energieerzeugungsanlagen hat einen zweiten Vector®-Vakuumofen bei SECO/VACUUM bestellt
SECO/VACUUM, ein Unternehmen der SECO/WARWICK Gruppe, hat einen Auftrag für einen zweiten Vector Hochvakuum-Ofen erhalten. Der Einkammer-Hochdruck-Vakuumabschreckofen Vector mit 2 bar bietet zusätzliche Kapazität für Wärmebehandlungsprozesse, einschließlich Sintern und Glühen im Hochvakuum. Der Ofen ist so konzipiert, dass er die…
SECO/WARWICK ist für Erfolg bestimmt
Nach einem ausgezeichneten Jahr 2022, das SECO/WARWICK mit einer Steigerung des Nettogewinns um 81% Vergleich zum Vorjahr endete, ist es an der Zeit, das erste Quartal von 2023 zusammenzufassen. SECO/WARWICK, die erste Wahl unter den Herstellern von Lösungen für die…
SECO/VACUUM zieht in ein größeres Gebäude wegen seines wachsenden Geschäfts
SECO/VACUUM, ein Unternehmen der SECO/WARWICK-Gruppe, hat sich selbst ein Geburtstagsgeschenk gemacht und sein Büro und seinen Laden in neue Räumlichkeiten verlegt. Nach dem 5. Jahr auf dem nordamerikanischen Markt war es Zeit für den Umzug. Der neue Standort bleibt in…
Die Erfolge von SECO/WARWICK im Jahr 2021 – dem Jahr des Büffels
2021 war eines der besten Jahre in der Geschichte der SECO/WARWICK Gruppe. Einzelne Tochtergesellschaften verzeichneten deutliche Zuwächse bei den Auftragseingängen, so z.B. die chinesische Gesellschaft, die im Jahr des Büffels einen Rekordumsatz verzeichnete, insbesondere im Segment des Verkaufs von Anlagen…
Globaler Werkzeughersteller baut 4. Anlassofen ein
Ein internationaler Hersteller von Schneidwerkzeugen hat bei SECO/VACUUM einen weiteren Vakuum-Anlassofen bestellt. Maciej Korecki, Vizepräsident, Segment Vakuumöfen, SECO/WARWICK Gruppe, sagt „Dieser Kunde verlangt – und erwartet von uns – eine ganze Reihe von Vorteilen, wie z. B. gleichmäßige und präzise…
Globaler Zulieferer der Luftfahrtindustrie kauft Vakuumlötofen von SECO/VACUUM
SECO/VACUUM, eine Marke der SECO/WARWICK Gruppe, hat einen Vakuum-Aluminium-Lötofen (VAB) an einen internationalen Flugzeugzulieferer verkauft. Der Ofen ist so konstruiert, dass er enge Temperaturtoleranzen von +/-3 Grad Celsius einhält, und verfügt über ein leistungsstarkes Hochvakuumsystem mit Diffusionspumpe. Der Ofen ist…
Ein Hersteller von Fahrwerkskomponenten für Elektrofahrzeuge bestellt Wärmebehandlungseinrichtungen für innerbetriebliche Bearbeitung
Ein internationaler Automobilhersteller von Elektrofahrzeugen hat Öfen für Hochdruck-Gasabschreckung (HPGQ – high-pressure gas quenching), Anlassöfen und Nitrieröfen zur Wärmebehandlung von großen Hochdruck-Gussformen bestellt, die bei der Herstellung von Aluminium-Unterbodenkomponenten für Elektrofahrzeuge verwendet werden. Das Unternehmen SECO/VACUUM, a SECO/WARWICK Group wird…